"Agnihotra - vedische Feuerrituale zur Heilung der Erde und
Schwingungserhöhung"
Seminare mit Bernd Frank, Pressesprecher vom Homa Hof Heiligenberg
Sonntag, 19. November 2023
09.00 bis 14.30 Uhr Basisseminar (Agnihotra) AUSGEBUCHT
15.00 bis 18.30 Aufbauseminar (Vyahruti-Homa, OM Tryambakam-Homa) AUSGEBUCHT
Basisseminar (Agnihotra):
09.00 - 10.30: 1. Teil
10.30 - 10.45: Pause
10:45 - 12.15: 2. Teil
12.15 - 13.30: Mittagspause
13.30 - 14.30 3. Teil
Aufbauseminar (Vyahruti-Homa, OM Tryambakam-Homa):
15.00 - 16.15: 1. Teil
16.15 - 16.30: Pause
16.30 - 17.00: gemeinsames Agnihotra (draussen)
17.00 - 18.30: 2. Teil
(Pausenzeiten können abweichen)
Alles nötige Material um selber zu praktizieren kann vor Ort gekauft werden.
Preise: (Die Kosten setzen sich zusammen aus Raummiete und Seminarleitervergütung)
Tagesseminar (beide Seminare): CHF 35.- AUSGEBUCHT
Basisseminar: CHF 25.- AUSGEBUCHT
Aufbauseminar: CHF 15.- AUSGEBUCHT
Mittagessen (vegetarisches und veganes Buffet): CHF 25.-
Seminarort:
Aula im
BWZ BRUGG
Bildungszentrum
Annerstrasse 12
5200 Brugg
Parkmöglichkeiten:
diverse Parkplätze an der Annerstrasse
nähestes Parkhaus: Eisi
ÖV:
vom SBB-Bahnhof Brugg her ist das Bildungszentrum
in 5-10 min. zu Fuss zu erreichen
Um die Natur zu schonen ist es schön, wenn Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Zu diesem Zwecke habe ich eine Telegramgruppe gegründet.
Bitte schreib woher du kommst und wie viele freie Plätze du im Auto hast, oder wenn du eine Mitfahrgelegenheit sucht. Hier kannst du der Gruppe beitreten.
Das Mittagessen (Buffet) ist im selben Gebäude in der "Gantine".
Bereits vor über 2000 Jahren wurde in den ayurvedischen Sanskritschriften auf eine Zeit der globalen Umweltverschmutzung wie wir sie heute erleben, hingewiesen.
In der vedischen Feuerzeremonie "Agnihotra" entsteht eine Asche , die Toxine und Umweltgifte neutralisiert.
Der bekannte Wissenschaftler Dr. Emoto konnte in Fukushima, dort wo die Agnihotra-Asche verstreut wurde, keine Radioaktivität mehr messen.
In diesen Seminaren erfährst du mehr über die Wirksamkeit von Agnihotra, erlenst die vedischen Homa-Feuertechniken
und kannst danach deinen persönlichen Beitrag für die
Umweltreinigung leisten, um zu helfen das ökologische Gleichgewicht in der Natur wiederherzustellen.
Agnihotra folgt dem Grundsatz „Heile die Atmosphäre und die Atmosphäre heilt dich.“
Mit Atmosphäre ist nicht nur die Lufthülle um unseren Planeten gemeint, sondern auch die feinstoffliche Atmosphäre, welche im besonderen Maasse unsere Stimmung und unser Handeln beeinflusst.
Durch Agnihotra geschieht eine sehr starke Harmonisierung und Reinigung sowohl auf der feinstofflichen Ebene wie auch im physikalisch messbaren Bereich. Ein positives Denken und Handeln wird damit sehr erleichtert.
Agnihotra hat nur richtig durchgeführt seine volle Wirksamkeit. Es handelt sich dabei nicht um eine Erfindung, die durch Veränderungen verbessert werden kann, sondern um offenbartes Wissen. Es ist bereits in sich vollkommen. Verändere daher Agnihotra nicht.
Der Homa Hof Heiligenberg verbreitet das Wissen, wie es original für die heutige Zeit gegeben wurde.
Bernd Frank, Pressesprecher vom Homa Hof Heiligenberg, praktiziert vedische Feuertechniken seit über 40 Jahren und gibt uns dieses wertvolle Wissen weiter.
Agnihotra
Du hast von Agnihotra auf die eine oder andere Weise erfahren und möchtest dich genauer informieren und die hilfreiche Feuertechnik erlernen?
Vielleicht hast du Agnihotra bereits früher praktiziert und nun möchtest du dein Wissen auffrischen.
In jedem Fall bist du genau richtig in unserem Basisseminar. Du erfährst das Grundwissen zu Agnihotra, seine fein- und grobstofflichen Aspekte, Wirkungs- und Erfahrungsbereiche.
Zudem wird dir gezeigt, wie es durchgeführt wird. Am Abend kannst du dann bereits dein erstes Agnihotra-Feuer entfachen.
Bernd erzählt auch vom Homa-Anbau, der Landbewirtschaftung auf dem Homa Hof.
Ein ganzheitliches Verfahren, das mit allen Methoden der ökologischen Landwirtschaft kombiniert werden kann. Die wichtigsten Grundlagen sind die regelmässige Durchführung vedischer Feuertechniken
(Homa oder Yagna genannt, wobei Agnihotra das grundlegende Yagna ist) und das Hinzufügen der Homa-Asche zu jeder Art von Düngung oder Behandlung von Boden, Samen und Pflanzen. Eine bewusste,
freundschaftliche Beziehung des Menschen zur Natur sollte selbstverständlich sein.
Vyahruti-Homa (sprich Wairuti)
Die Durchführung von Vyahruti-Feuern schafft zusätzlich zum Agnihotra eine gereinigte und harmonische Atmosphäre, die der Erde, der Natur und allen Lebewesen zugutekommt. Mit dem verwendeten Mantra sprichst du die drei „Lokas“ an, das sind die Erde, die Atmosphäre und der Bereich darüber.
Ein Heilprozess wird in diesen Bereichen eingeleitet.
Ein Vyahruti ist auch ein geeignetes Yagna, wenn du etwas Neues beginnen möchtest: so zum Beispiel vor einer Reise, vor Festlichkeiten, einer Einschulung, einem beruflichen Neustart oder auch vor Tätigkeiten wie dem Pflanzen oder Jäten im Garten.
In Homa-Zentren wird ausserdem mehrmals am Tag ein Vyahruti zu festgesetzten Zeiten durchgeführt: um 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr, 18 Uhr und 21 Uhr.
Die Durchführung ist einfach und dauert bei entsprechender Vorbereitung ca. fünf Minuten.
OM Tryambakam-Homa
Diesem Yagna werden viele segensreiche und heilende Wirkungen zugesprochen. Sie sind sowohl für den/die Ausführenden wie auch in der weitläufigeren Atmosphäre spürbar. Das OM Tryambakam-Mantra wird auch „Mantra der Befreiung“ genannt. Es ist ein Heil-Mantra zum Wohle aller Lebewesen.
Das OM Tryambakam-Yagna kannst du beliebig lange durchführen - allein oder zusammen mit Freunden. Dabei wechseln sich die Beteiligten ab, sodass es für niemanden zu lange wird.
In Homa-Zentren wird das OM Tryambakam-Yagna täglich mindestens 4 Stunden lang praktiziert. Zu besonderen Festlichkeiten und zu Vollmond und Neumond wird es oft auch 24 Stunden und länger aufrechterhalten.
Die Durchführung ist einfach.
Anmeldung für Infos zum nächsten Seminar (voraussichtlich Frühling 2024)